Domain ersatzteile-bohrmaschine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Makita-Bohrmaschine-DP3003J:


  • MAKITA Bohrmaschine DP3003J
    MAKITA Bohrmaschine DP3003J

    Zum Bohren in harten Materialien wie Stahl, Guss und Hartholz. Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss. Dreifach untersetztes 1-Gang-Getriebe. Euro-Spannhals mit 43 mm Durchmesser. Zusatzgriff um 360° verstellbar. Mit Rechts-/ Linkslauf. Lieferumfang: Schnellspannbohrfutter 10mm, Seitengriff

    Preis: 294.86 € | Versand*: 5.99 €
  • Makita Bohrmaschine - DP3003J
    Makita Bohrmaschine - DP3003J

    Kompakte 710 W Bohrmaschine mit variabler Drehzahlregelung zwischen 0-1.200 min-1. Das Gerät ist für allgemeine Bohranwendungen bei Bau- und Renovierungsarbeiten geeignet. Mit Schnellspannbohrfutter mit einer Spannweite von 1 - 10 mm. Lieferumfang: 1 Bohrmaschine mit Schnellspannbohrfutter 10mm im MAKPAC Gr. 1

    Preis: 259.50 € | Versand*: 3.95 €
  • MAKITA Bohrmaschine DP4003J
    MAKITA Bohrmaschine DP4003J

    Elektronik-Bohrmaschine für schwere Bohr- / Schraub-Arbeiten, Ideal als Rührgerät für dickflüssige und zähe Massen, extra-langer Seitengriff, rundherum verstellbar. Lieferumfang: Zusatzgriff, MAKPAC-Transportkoffer

    Preis: 251.94 € | Versand*: 5.99 €
  • MAKITA Bohrmaschine DP4700J
    MAKITA Bohrmaschine DP4700J

    Elektronisch regelbare Drehzahl, Rechts-/Linkslauf und praktischer Einhängebügel.

    Preis: 292.09 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie lautet der Akku-Adapter für die Bohrmaschine von Makita?

    Der Akku-Adapter für die Bohrmaschine von Makita lautet "BL1850B". Er ermöglicht es, die Bohrmaschine mit einem Akku statt mit einem Kabel zu betreiben.

  • Was ist das stärkste Modell der Makita Bohrmaschine?

    Das stärkste Modell der Makita Bohrmaschine ist die Makita HR4013C. Sie hat eine Leistung von 1.100 Watt und eine Schlagkraft von 8,0 Joule. Mit dieser Bohrmaschine können auch anspruchsvolle Bohrarbeiten problemlos durchgeführt werden.

  • Kann man eine Makita Bohrmaschine auch ohne Ladegerät benutzen bzw. kann man den Akku in der Maschine aufladen?

    Nein, eine Makita Bohrmaschine kann nicht ohne Ladegerät verwendet werden. Der Akku muss separat aufgeladen werden und dann in die Maschine eingesetzt werden, um sie zu betreiben. Es ist nicht möglich, den Akku direkt in der Maschine aufzuladen.

  • Welchen Bohrer verwende ich für welche Bohrmaschine?

    Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, das gebohrt werden soll, und der Art der Bohrmaschine. Für Holz eignen sich Holzbohrer, für Metall Metallbohrer und für Stein Steinbohrer. Bei Bohrmaschinen mit Schlagfunktion werden meist spezielle Schlagbohrer verwendet, während bei Akkuschraubern oft Universalbohrer zum Einsatz kommen. Es ist wichtig, die Anleitung der Bohrmaschine zu lesen und die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.

Ähnliche Suchbegriffe für Makita-Bohrmaschine-DP3003J:


  • Makita 6413 Bohrmaschine
    Makita 6413 Bohrmaschine

    Makita 6413 BohrmaschineEigenschaften -Besonders leicht und kompakt -Ideal für kleine Bohrdurchmesser -Ergonomische Griffgestaltung sorgt für optimale

    Preis: 59.03 € | Versand*: 5.99 €
  • MAKITA Bohrmaschine 6413
    MAKITA Bohrmaschine 6413

    Ergonomische Griffgestaltung. Elektronisch regelbare Drehzahl. Rechts-/Linkslauf. Motor und Getriebe 4-fach kugelgelagert.

    Preis: 80.15 € | Versand*: 5.99 €
  • MAKITA Bohrmaschine 6408
    MAKITA Bohrmaschine 6408

    Gehäuse in Halbschalenbauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Großflächiger Einschaltknopf mit Elektronik und optimal plaziertem Rechts-/Linkslauf Schalter.

    Preis: 165.92 € | Versand*: 5.99 €
  • MAKITA Bohrmaschine DP4011J
    MAKITA Bohrmaschine DP4011J

    2-Gang-Getriebe in Getriebgehäuse aus Alu-Druckguss. 43mm Eurospannhals. Mit Sicherheits-Rutschkupplung. Rechts-/Linkslauf. Handgriff mit Gummipolster. Lieferumfang: MAKPAC Gr.1, Seitengriff, Tiefenanschlag, Schnellspannbohrfutter

    Preis: 193.80 € | Versand*: 5.99 €
  • Welche Akku Bohrmaschine ist die beste?

    Welche Akku Bohrmaschine die beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Leistung, dem Akku-Typ, der Handhabung und dem Preis. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die passende Akku Bohrmaschine zu finden. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und Bewertungen von anderen Nutzern zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte die beste Akku Bohrmaschine diejenige sein, die die gewünschten Funktionen und Eigenschaften bietet und zuverlässig arbeitet.

  • Wie wechselt man den Bohrer bei einer Bohrmaschine?

    Um den Bohrer bei einer Bohrmaschine zu wechseln, muss zunächst die Maschine ausgeschaltet und der Stecker gezogen werden. Dann wird der Bohrfutterknopf gedrückt und das Bohrfutter geöffnet. Der alte Bohrer kann entfernt und der neue Bohrer eingesetzt werden. Anschließend wird das Bohrfutter wieder geschlossen und der Bohrfutterknopf losgelassen.

  • Wie bekommt man den Bohrer in die Bohrmaschine?

    Um den Bohrer in die Bohrmaschine zu bekommen, muss zunächst die Spannzange gelöst werden, indem man den Spannhebel oder die Spannmutter dreht. Anschließend wird der Bohrer in das Bohrfutter eingesetzt und so weit wie möglich eingeführt. Danach wird die Spannzange wieder festgezogen, um den Bohrer sicher zu fixieren. Zum Schluss sollte man den Bohrer leicht drehen, um sicherzustellen, dass er richtig eingespannt ist und sich nicht löst während des Bohrvorgangs.

  • Passen alle Bohrer und Bits auf jede Bohrmaschine?

    Nein, nicht alle Bohrer und Bits passen auf jede Bohrmaschine. Die meisten Bohrmaschinen haben jedoch ein Standard-Bohrfutter, das die meisten gängigen Bohrer und Bits aufnehmen kann. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität zwischen der Bohrmaschine und den Bohrern/Bits zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.